Kinderbetreuung in Tagespflege bildet für viele Eltern eine wichtige Unterstützung, wenn sie ihre Familienaufgabe und eine berufliche Tätigkeit bzw. Ausbildung in Einklang bringen wollen. familienforum edith stein ermutigt alle, die Tagesmutter, -vater, Kinderfrau werden wollen oder diese Tätigkeit bereits ausüben, sich fachlich und persönlich auf diese besondere Erziehungsarbeit vorzubereiten und kontinuierlich weiterzubilden.
Denn ein Kind oder mehrere aus verschiedenen Familien im eigenen Haushalt zu betreuen, zu versorgen und zu erziehen, ist eine anspruchsvolle pädagogische Aufgabe, die das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) und das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) gleichberechtigt neben die Erziehungsarbeit in Kindertageseinrichtungen stellt. Die Kindertagespflege umfasst demnach nicht nur die Betreuung und Pflege sondern auch die Förderung von Kindern durch Erziehung und Bildung.
Deshalb ergibt sich nicht nur aus rechtlicher, sondern auch aus fachlicher Perspektive die Notwendigkeit, Kindertagespflegepersonen für ihre Betreuungsarbeit fortzubilden. Qualifizierung stellt somit den Schlüssel zur Qualitätsentwicklung in der Kindertagespflege und zur öffentlichen Anerkennung dieser Erziehungsarbeit dar.
familienforum edith stein kooperiert mit allen Jugendämtern im Rhein-Kreis Neuss und mit anderen sozialen Trägern, damit neben der Qualifizierung auch die Vermittlung, Beratung und Praxisbegleitung der Kindertagespflegepersonen gewährleistet ist. Erst der Verbund dieser Angebote für Kindertagespflegepersonen und Kinderfrauen kann die Qualität in der Kindertagespflege sicherstellen.