Gute Qualität schafft zufriedene Teilnehmer. Ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsstandards ist daher die Ermittlung der Teilnehmererwartungen und der Teilnehmerzufriedenheit am Ende einer Bildungsveranstaltung. In jedem Jahr führen wir wechselnd in ausgewählten Veranstaltungen schriftliche Teilnehmerbefragungen durch.
2019 haben wir 582 Personen aus 67 Veranstaltungen befragt.
Die Themenfelder waren:
- Politische Bildung
- Allgemeine Erziehungsfragen
- Eltern-Kind-Kurse
- Literatur/Theater/Musik, Leseförsderung
„Man konnte auch lachen“
Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerten Kursprogramm von familienforum edith stein
Die Ergebnisse:
Das gute Miteinander in Kursen, Workshops und Gesprächskreisen wird von vielen Befragten geschätzt. In einer angenehmen und lockeren Atmosphäre netten Menschen zu begegnen, sich untereinander auszutauschen sowie mit- und voneinander zu lernen bietet gute Voraussetzungen für gelingende Bildung.
So wird der Besuch eines Literaturkreises folgendermaßen kommentiert: „Besonders gefallen hat mir die angenehme Atmosphäre. Lebendige Diskussionen. Man konnte auch lachen.“
Die Befragten stellten den besuchten Bildungsveranstaltungen auf einer Skala von 1 bis 5 mit der Gesamtnote 1,2 ein gutes Zeugnis aus.
Bitte lesen Sie hier mehr zur Teilnehmerbefragung 2019: