Präventions-Schulungen für kirchliche Mitarbeiter und Ehrenamtliche
Das Erzbistum Köln hat eine Präventionsordnung erlassen. Danach lassen sich alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der katholischen Kirche zur Prävention von sexuellem Mißbrauch und von Kindeswohlgefährdung schulen. Kirche soll für Heranwachsende ein geschützter Raum sein, in dem sie sich sicher fühlen können und sind. Deshalb schult das Erzbistum Köln alle Personen, die im kirchlichen Kontext ehrenamtlich oder professionell Umgang mit Kindern und Jugendlichen haben, umfangreich über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende zu informieren. Weiterhin werden in diesen Schulungen Interventionsempfehlungen für konkrete Verdachtsfälle sowie präventive Maßnahmen vermittelt. Hierdurch soll bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den ehrenamtlich Tätigen die Handlungssicherheit im Umgang mit den ihnen anvertrauten Heranwachsenden gestärkt und die Sensibilität gefördert werden, eine mögliche Kindeswohlgefährdung zu erkennen.
familienforum edith stein bietet für das Kreisdekanat im Rhein-Kreis Neuss die Schulungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende, die nicht im pastoralen Dienst stehen, an und lädt dazu herzlich ein.