Vom Krabbeln zum Stehen bis hin zum sicheren Laufen - der Prozess des Größer-Werdens schreitet bei Kleinkindern auffallend voran. Fürsorgliches Los-lassen-können, behutsames Heranführen an soziale Regeln und geeignete Bewegungsräume zur freien Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit schaffen – das sind wesentliche Aufgaben, die nunmehr an Bedeutung gewinnen. Nicht immer sind sie leicht zu bewältigen. In unseren Eltern-Kind-Gruppen bieten wir eine Umgebung für kind- und altersgerechtes gemeinsames Tun und Anregungen für den Erziehungsalltag und verbinden so Erwachsenenbildung und Kleinkindpädagogik.
Fester Bestandteil ist ein Elternabend, der zur Vertiefung einzelner Themen in Erziehungs- und Entwicklungsfragen dient.
Unsere Gruppen finden nach dem Kidix-Konzept statt. Kidix bedeutet Bildung und Begegnung für Eltern und ihre Kinder von 1-3 Jahren. Kidix ist das gemeinsame Eltern-Kind-Kurskonzept der katholischen Erwachsenen- und Familienbildung in NRW.
Voranmelderecht
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Voranmelderecht, um ihren Kurs fortsetzen zu können.